Unser neuer Früherkennungstest erkennt Krebs, bevor du Symptome spürst. Schnell. Sicher. Wissenschaftlich validiert.
Schütze dich und deine Liebsten, bevor es zu spät ist und eine leidvolle Therapie mit ungewissem Ausgang beginnt.
Du bekommst alle wichtigen Informationen zugestellt
Dieser nimmt dir Blut ab, einfach & unkompliziert
Unsere Partnerlabore kümmern sich für dich
Du und dein Hausarzt bekommen die Ergebnisse sofort nach dem Labortest zugestellt.
“Zweimal im Jahr mache ich den Test, damit ich auf Nummer sich bin. Zu viele Menschen, die ich kenne, sind an Krebs gestorben, weil dieser zu spät erkannt wurde.”
Johannes H.
“Nachdem meine Mutter an Krebs erkrankt ist und die Therapie voller Schmerzen, Problemen und Ängsten war, wollte ich nicht das Gleiche durchmachen. Jetzt fühle ich mich sicher”
Martina H.
“Ich hatte immer Angst vor Krebsvorsorge. Dabei ist der Testablauf so einfach und nun habe ich verstanden, dass eine Erkrankung im Vorfeld viel höhere Heilungschancen hat, als wenn man erst mit Symptomen zum Arzt geht. Dann ist es schon oft zu spät...”
Vera L.
Hier findest du alle Antworten, zum Ablauf, zum Test, zur Wissenschaft. Wir leben Verantwortung.
Der Biodena Care Test ist ein Bluttest, der den Biomarker hPG80 (zirkulierendes Progastrin) misst. Dieser Marker wird von vielen Krebszellen produziert und kann bereits in frühen Krankheitsstadien im Blut nachgewiesen werden – bevor Symptome auftreten. Der Test basiert auf dem ELISA-Verfahren und ist CE-zertifiziert. Studien zeigen, dass hPG80 in verschiedenen Krebsarten signifikant erhöht ist.
Es wurden 4000 Krebspatienten und 2000 gesunde Patienten getestet.
Wissenschaftlich geprüft und nachgewiesen in allen Krankheitsstadien: Bauchspeicheldrüse, Brust, Dickdarm, Eierstock, Gehirn, Hautmelanom, Kopf und Hals, Leber, Lunge, Magen, Neuroendokrin, Niere, Prostata, Sarkom und Speiseröhre.
hPG80 ist ein Stoff, der von vielen Krebszellen gebildet wird. Wenn hPG80 im Blut gefunden wird, kann das ein Hinweis auf Krebs sein.
In der Regel erhältst du dein Ergebnis innerhalb von 3 Tagen, nachdem die Probe in unserem zertifiziertem Labor eingegangen ist. Nur in Ausnahmefällen dauert der gesamte Prozess länger als 10 Tage.
Ein auffälliger Test bedeutet nicht immer automatisch, dass du Krebs hast. Es ist ein Hinweis, dass du dich genauer untersuchen lassen solltest. Dein Hausarzt bespricht mit dir die nächsten Schritte. Krankheiten wie COPD und Zirrhose können ebenfalls zu erhöhten Progastrinwerten führen.
Nein, der Test muss im Labor ausgewertet werden. Du brauchst eine Blutabnahme von deinem Arzt, z.B. Hausarzt.
Für alle Erwachsenen ab 18 Jahren, die sich frühzeitig und einfach auf Krebs testen lassen möchten – zum Beispiel, wenn du:
Der Test ist nicht für schwangere Frauen vorgesehen. Bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen kann die Aussagekraft des Tests eingeschränkt sein. Bitte konsultiere deinen Arzt für weitere Informationen